top of page

Pilates – effektives Ganzkörpertraining

  • Autorenbild: Tim Schneuwly
    Tim Schneuwly
  • 28. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Pilates ist und bleibt eines der beliebtesten Fitnesskonzepte weltweit. Dennoch kennen viele die Trainingsmethoden kaum – oder glauben es sei nur für Frauen nach der Schwangerschaft geeignet. Dabei ist Pilates so viel mehr.


Pilates Gruppenstunde im radiuszwei Physiotherapie & Pilates in Oberwil
Pilates ist eines der beliebtesten Fitnesskonzepte weltweit

Pilates ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein gleichermassen fördert. Entwickelt wurde die Methode von Joseph Pilates während des zweiten Weltkriegs, als er mit internierten Soldaten arbeitete. Später verfeinerte er das Konzept in den USA gemeinsam mit Balletttänzern. Sein Ziel war es, durch Konzentration und Kontrolle die Verbindung zwischen Geist und Körper zu stärken.


Das Pilates-Training vereint Elemente aus Therapie, Yoga und Ballett. Neben dem klassischen Mattentraining entwickelte Joseph Pilates auch spezielle Geräte, wie den Reformer. Das Mattentraining ist jedoch das bekannteste, da es nichts ausser einer Gymnastikmatte und dem eigenen Körper für das Training benötigt wird.


Über die Jahrzehnte wurde die Methode stetig weiterentwickelt. Heute existieren zahlreiche Pilates-Stile – einige bleiben dem Original treu, andere integrieren moderne Erkenntnisse aus der Bewegungslehre. Allen gemeinsam sind jedoch die Grundprinzipien:

  • Kontrolle, Konzentration und fliessende Bewegungen

  • bewusste Atmung

  • Aktivierung der Rumpfmuskulatur, insbesondere des Beckenbodens und der tiefen Bauchmuskulatur.

Diese Kombination verbessert Kraft, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit. Dies macht Pilates zum idealen Ganzkörpertraining.


Ein weiterer Vorteil: Die Übungen lassen sich leicht an jedes Niveau anpassen – vom Einsteiger bis zum Leistungssportler. Deshalb wird Pilates sowohl in der Therapie und Rehabilitation, wie zum Beispiel bei Rückenbeschwerden) als auch im Breitensport verwendet. Besonders Tänzer und Läufer schätzen Pilates als Ausgleichstraining und zur Verletzungsprophylaxe.


Dank der grossen Vielfalt an Übungen und Kombinationsmöglichkeiten bleibt das Training stets abwechslungsreich. Pilates macht Spass, ist effektiv und zugleich entspannend. Da eine korrekte Ausführung entscheidend für den Trainingserfolg ist, sollte Pilates stets von einer qualifizierten Fachperson angeleitet und erlernt werden. Nur so ist ein sicheres, effizientes und gesundes Training gewährleistet.


Wir von radiuszwei physiotherapie & pilates zeigen Dir gerne, wie vielseitig und wirkungsvoll Pilates ist. Überzeuge Dich selbst bei uns in einer kostenlosen Probestunde.


Kommentare


bottom of page